Veröffentlicht am

Wandertag: Naturschutzcamp Neuenhagen (04.06.24)

Die Klassen 8a und 8b haben zusammen das Naturschutzcamp in Neuenhagen besucht.

Das Naturschutzcamp bietet für Klassen naturverbundene Programme an, in denen die Schüler*innen viel über die Pflanzen und Tiere lernen können.

Dort angekommen wurden wir freundlich von den Mitarbeiter*innen begrüßt, die uns durch das gesamte Areal des Naturschutzcamps geführt haben. Auch unsere Schüler*innen in den Rollstühlen konnten nahezu alle Bereiche erkunden.

Die Camp-Tiere waren alle sehr zutraulich unseren Schüler*innen gegenüber, sodass es viele Streicheleinheiten von uns gab. Die Kinder konnten hautnah den Pfau beobachten, wie er sein wunderschönes Rad aufschlägt, konnten frisch gelegte Eier von den Hühnern einsammeln und die Nandus von der Hand aus füttern. Besondere Aufmerksamkeit haben die Hündin Cora und die Laufente Piespi von unseren Schüler*innen erhalten.

Neben den ganzen Tieren konnten die Kinder sich auf dem Riesen-Trampolin auspowern, sich auf der Schaukel oder in der Mongolen-Jute entspannen und eine Grill-Banane am Feuer genießen.

Zum Abschluss haben sie alle eine Pfauen-Feder als Erinnerung erhalten und freuen sich bereits auf den nächsten Besuch im Naturschutzcamp Neuenhagen.

Veröffentlicht am

Besuch bei IKEA

Im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema „Geld“ sind wir mit dem Schulbus zu IKEA gefahren. Dort haben wir in Partnerarbeit zu verschiedenen Möbeln Preise aufgeschrieben und verglichen. Dabei ist uns aufgefallen, wie unterschiedlich die Preise und unsere Wohnvorstellungen sind. Am Ende haben wir einen kleinen Abstecher ins Restaurant gemacht.

Eure Klasse 9a

Veröffentlicht am

Musikfestival in Berlin

Am 8. Mai nahm die Schülerband unserer Schule erfolgreich an einem Musikfestival in Berlin teil, welches von der Helene-Haeusler-Schule organisiert wurde. Neben unserer Band traten sechs weitere Bands auf. An diesem Tag konnten die Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm genießen. Die Stimmung war großartig und alle Musiker hatten viel Spaß auf der Bühne.

Veröffentlicht am

Karaoke Disco.

Am 15.04.2024 fand in unserer Schule eine Karaoke Disco statt, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Karaoke. Es wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 5 eingeladen, um gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Die Mitglieder der Karaoke AG hatten ein Programm mit insgesamt 14 Liedern vorbereitet. Von mitreißenden Pop-Hits bis zu zeitlosen Klassikern war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Stimmung in der Halle war fantastisch, und die Schülerinnen und Schüler konnten gar nicht anders, als mitzusingen, zu klatschen und zu tanzen. Es war schön zu sehen, wie alle gemeinsam Spaß hatten.

Wir danken alle für die gelungene Veranstaltung und freuen uns schon auf das nächste Event!

AG Karaoke

Veröffentlicht am

Ein Tag für den Igel

Am Mittwoch den 4.10.2023 gab es einen WAT-Unterricht ganz besonderer Art. Unsere Schulsozialarbeiterin Fr. Sternberg hat einen Projekttag im Zeichen des Igels organisiert. Den ganzen Tag hatten wir das Ehepaar Frau und Herr Widowski zu Gast. Beide engagieren sich ehrenamtlich im NABU und betreiben eine Pflegestation für Igel. Sie pflegen, schwache oder verletzte Igel gesund und wildern sie dann wieder aus. Teilgenommen an diesem Projekttag hat die Arbeitsgruppe Gartenlandschaftspflege und die Gruppe Holztechnik. Wir haben viel über den Igel gelernt und auch echte Igelkinder bewundern können. Die Beiden haben das Ganze sehr liebevoll und spannend gestaltet, so dass alle neugierig und mit viel Spaß bei der Sache waren. Nach der Mittagspause konnten wir noch gemeinsam vier Igel Häuser bauen. In denen schläft der Igel dann im Winter. Hier ist er sicher vor der Kälte und vor Fressfeinden.

Wir hatten alle viel Spaß an diesem besonderen WAT-Unterricht und sagen Dankeschön für den tollen Tag.

Veröffentlicht am

Schwimmlager der Klassen 4 bis 7

Vom 05.09. bis 15.09.2023 fand erstmals für die Klassen 4 bis 7 das Schwimmlager im Freibad Neuenhagen statt. Das Wetter spielte mit und wir konnten die Zeit effektiv nutzen. Die täglichen Schwimmübungen waren von großem Vorteil. Dadurch konnten alle teilnehmenden Schüler deutliche Fortschritte erzielen. Besonders stolz sind wir, dass 5 Schüler das Schwimmabzeichen in Bronze und 5 das Seepferdchen ablegen konnten. Herzlichen Glückwunsch!

Wir hoffen sehr, die Schwimmhalle in Strausberg so bald wie möglich wieder nutzen zu können.

Veröffentlicht am

Einschulung August 2023

Auch in diesem Jahr durften wir unsere neuen Einschüler herzlich willkommen heißen.

Veröffentlicht am

Unterricht am anderen Ort – Papierschöpfen Klasse 4a

Am 28.3.23 ist die Klasse 4a im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Papier“ in das Technikmuseum Berlin gefahren. Dort haben die Schüler-/innen die Technik des Papierschöpfens kennen gelernt und konnten unter Anleitung, jeden Schritt der manuellen Herstellung von Papier ausführen. Wir haben viel über die Geschichte der Papierherstellung erfahren. Am Ende konnte jeder Schüler-/innen das selbst geschöpfte Papier mit nehmen. Es war für alle ein lehrreicher und spannender Tag.