Veröffentlicht am

Erster regionaler Vorlesewettbewerb!

Dreizehn Vorlesetalente aus sieben Förderschulen hatten am 31.5.2023 in den liebevoll gestalteten Räumen der Anna Ditzen Bibliothek in Neuenhagen die Gelegenheit sich im Wettbewerb zu messen und ihre Zuhörer mit spannenden, lustigen oder auch nachdenklichen Texten zu begeistern. Unsere Schule stattete diesen ersten regionalen Vorlesewettbewerb der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt in der geistigen Entwicklung aus unserer Region aus.

Dank der engagierten Unterstützung durch die Bibliotheksleiterin Frau Stefanie Reich und den Mitarbeiterinnen der Kinderbibliothek, dem Förderverein der Schule am Amselsteg und des begeisterten Einsatzes aller vorlesenden Schülerinnen und Schüler konnte der Vorlesewettbewerb zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Mitwirkenden und Gäste werden.

Hannah aus der Robinson Schule in Bernau hat es einfach drauf! Sie liest flüssig, betont und lässt damit Zauberwesen lebendig werden. Mit einem von ihr vorgelesenen Text aus Harry Potter erlangte sie den ersten Platz beim Vorlesewettbewerb. Dicht gefolgt von Sascha aus der Schule am Amselsteg aus Neuenhagen und Jason aus der Schule am Wald in Worin.

Wir freuen uns auf einen nächsten Vorlesewettbewerb im kommenden Schuljahr!

Veröffentlicht am

Einschulung August 2023

Auch in diesem Jahr durften wir unsere neuen Einschüler herzlich willkommen heißen.

Veröffentlicht am

Bandfestival 2023

Am 17.05.2023 trat die Schülerband Ratatouille beim Bandfestival in der Helene-Haeusler Schule in Berlin auf. Die Bandmitglieder präsentierten drei Titel aus eigenen Songs.
Die Schülerband bewies nicht nur musikalisches Können, sondern auch eine große Bühnenpräsenz. Die Zuschauer waren begeistert und spendeten der Band am Ende des Auftritts einen kräftigen Applaus.
Insgesamt war der Auftritt von Ratatouille ein voller Erfolg und zeigt das große musikalische Potenzial der Schülerinnen und Schüler.

Veröffentlicht am

Unterricht am anderen Ort – Papierschöpfen Klasse 4a

Am 28.3.23 ist die Klasse 4a im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Papier“ in das Technikmuseum Berlin gefahren. Dort haben die Schüler-/innen die Technik des Papierschöpfens kennen gelernt und konnten unter Anleitung, jeden Schritt der manuellen Herstellung von Papier ausführen. Wir haben viel über die Geschichte der Papierherstellung erfahren. Am Ende konnte jeder Schüler-/innen das selbst geschöpfte Papier mit nehmen. Es war für alle ein lehrreicher und spannender Tag.

Veröffentlicht am

Beginn Schulneubau

Baubeginn unserer neuen Schule

Auf dem noch freien Feld, neben dem Neubau der Oberschule, an der Fredersdorfer Chausee in Altlandsberg wurde bereits Baufreiheit geschaffen. Am 8.5.2023 ist Spatenstich und es beginnen nun die Baumaßnahmen.

Planmäßig soll der Schulneubau im Sommer 2025 fertiggestellt werden.

Wir freuen uns, dass es endlich los geht.

Veröffentlicht am

Achtung Elternbefragung – wir bitten um Ihre Mithilfe!

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, am 17.3.2023 startet unsere Befragung aller Eltern und Sorgebechtigter zum Thema: „Gute Schule“!Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Wir sind sehr gespannt auf Ihre Einschätzung und Ihre Hinweise! Bitte machen Sie mit und füllen Sie den Fragebogen bis zum 28.3. 2023 aus! Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! Ihre Schulleitung                                                                                  15.3.2023