
Auch in diesem Jahr durften wir unsere neuen Einschüler herzlich willkommen heißen.





Auch in diesem Jahr durften wir unsere neuen Einschüler herzlich willkommen heißen.
Am 28.3.23 ist die Klasse 4a im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Papier“ in das Technikmuseum Berlin gefahren. Dort haben die Schüler-/innen die Technik des Papierschöpfens kennen gelernt und konnten unter Anleitung, jeden Schritt der manuellen Herstellung von Papier ausführen. Wir haben viel über die Geschichte der Papierherstellung erfahren. Am Ende konnte jeder Schüler-/innen das selbst geschöpfte Papier mit nehmen. Es war für alle ein lehrreicher und spannender Tag.
Zum zweiten Mal führten die Jahrgangsstufen 7-12 im Januar 2023 eine stufeninterne Projektwoche zum Thema „Wohnen und Arbeiten“ durch. Um langfristig und individuelle den Übergang zwischen Schule und Wohnen/Arbeiten vorzubereiten, arbeiteten die Schüler*innen täglich von 9.00-12.00Uhr klassenübergreifend in sechs verschiedenen Gruppen:
Die Orientierungswoche, die für die Schüler*innen voller Eindrücke und besonderer Erlebnisse war, fand sowohl bei den Schüler*innen als auch bei den Lehrkräften großen Anklang. Alle freuen sich schon jetzt auf die dann 3. Orientierungswoche zum Thema „Wohnen und Arbeiten“ im Januar 2024.
Am 24. Januar 2023 waren wir zum Abschluss unserer Sachunterrichtsreihe „Der Wald“ im Waldmuseum Grunewald.
Nach einer langen Busfahrt durften wir direkt im Wald spielen und Aufgaben erledigen.
Besonders kniffelig war es, das kleine Waldschweinchen Freddy zu finden. Bei dieser kleinen Übung haben wir einiges über die Tarnung von Tieren im Wald erfahren.
Toll war auch, dass wir den Förster und seinen Hund Max getroffen haben.
Einen Turm aus Stöckern zu bauen, so hoch wie unsere größte Schülerin, war eine Leichtigkeit für uns!
Als uns richtig kalt wurde sind wir ins Museum, haben uns dort aufgewärmt und uns weiter über den Wald informiert.
Es war toll zu sehen, was wir schon alles über den Wald wussten. Spannend war es aber auch neue Dinge zu entdecken und zu erforschen. Das war ein toller Ausflug!