








Zum zweiten Mal führten die Jahrgangsstufen 7-12 im Januar 2023 eine stufeninterne Projektwoche zum Thema „Wohnen und Arbeiten“ durch. Um langfristig und individuelle den Übergang zwischen Schule und Wohnen/Arbeiten vorzubereiten, arbeiteten die Schüler*innen täglich von 9.00-12.00Uhr klassenübergreifend in sechs verschiedenen Gruppen:
Die Orientierungswoche, die für die Schüler*innen voller Eindrücke und besonderer Erlebnisse war, fand sowohl bei den Schüler*innen als auch bei den Lehrkräften großen Anklang. Alle freuen sich schon jetzt auf die dann 3. Orientierungswoche zum Thema „Wohnen und Arbeiten“ im Januar 2024.
Am 24. Januar 2023 waren wir zum Abschluss unserer Sachunterrichtsreihe „Der Wald“ im Waldmuseum Grunewald.
Nach einer langen Busfahrt durften wir direkt im Wald spielen und Aufgaben erledigen.
Besonders kniffelig war es, das kleine Waldschweinchen Freddy zu finden. Bei dieser kleinen Übung haben wir einiges über die Tarnung von Tieren im Wald erfahren.
Toll war auch, dass wir den Förster und seinen Hund Max getroffen haben.
Einen Turm aus Stöckern zu bauen, so hoch wie unsere größte Schülerin, war eine Leichtigkeit für uns!
Als uns richtig kalt wurde sind wir ins Museum, haben uns dort aufgewärmt und uns weiter über den Wald informiert.
Es war toll zu sehen, was wir schon alles über den Wald wussten. Spannend war es aber auch neue Dinge zu entdecken und zu erforschen. Das war ein toller Ausflug!
Kurz vor den Weihnachtsferien hatten wir tolle Stunden im Restaurant Castello. Jeder durfte sich eine Pizza und ein Getränk aussuchen und zum Schluss gab es noch eine Kugel Eis für uns. Es war eine richtig schöne weihnachtliche Stimmung.
Wir wollen uns beim Geldgeber dem Förderverein bedanken!
Mit herzlichen Grüßen aus der Klasse 8a
Die Klassen 7 – 12 hatten dieses Jahr einen tollen Nikolausausflug. Und zwar ging es für uns in das wunderschöne Kino Union in Friedrichshagen. Wir hatten einen Kinosaal ganz für uns alleine und haben den Film „Die Weihnachtshexe“ geschaut. Alle waren total aufgeregt und glücklich.
Vor dem Film konnten sich die Schüler alleine Popcorn, Nachos und Getränke kaufen. Das tolle Personal war ganz entspannt und freundlich. So konnte jeder sogar selbstständig mit seinem Taschengeld bezahlen. Diese Überraschung zum Nikolaus hat unser Förderverein gesponsert – vielen lieben Dank dafür!
Schade, dass so ein Film nur 90 min geht! Nächstes Jahr planen wir wieder so einen tollen Kinoausflug – Bestimmt!
In ihrer Freizeit trainieren 2 Schüler unserer Schule, gemeinsam mit der Lehrerin Frau Wlock, in einem Karateverein.
Wir können stolz sein auf die beiden. Das lange und manchmal harte Training hat sich ausgezahlt. Am 10.12.2022 haben beiden Jungs ihre erste Karateprüfung erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so.
Im Herbst haben wir wieder eine Suppenparty gemacht. In den Klassen 7, 8, 9 und 10 wurde geschnippelt, gerührt und gekocht. Dann haben ein großes Buffet aufgebaut, alle Suppen verkostet und haben dann Punkte verteilt.
Der Gewinner war die Klasse 8a. Der Preis war eine Torte und die anderen Klassen haben Schokolade bekommen.
Eure Klasse 7a (Schuljahr 2021/2022)