Veröffentlicht am

Ausflug Klasse 9 am 26.10.2021

Wir waren im Museum für Kommunikation. Da gab es alte Fernseher, Telefone eine Postkutsche in Einzelteilen und Roboter zu sehen.

Wir haben unsere Eintrittskarte an einem Automaten gestempelt mit verschiedenen Formen.

Wir mussten Rätsel mit Hilfe des Morsealphabetes lösen. Schreibmaschine schreiben fanden alle cool. Wir durften uns mit der Rohrpost einen Brief schicken. Wir konnten uns ein dickes Telefonbuch ansehen. In der Schatzkammer haben wir die versteckte Fledermaus gefunden. Aber leider war sie nicht echt. Das erste Telefon war ein Dosentelefon. Am Wichtigsten fanden wir die freundlichste Maschine. Sie konnte die Hand schütteln, den Hut heben und sagen: Habe die Ehre!. Diese Maschine brauchen wir unbedingt in der Schule am Eingang.

Klasse 9

Veröffentlicht am

1.Hilfe

Im Sachunterricht/WISO hatten wir das Thema 1. Hilfe. Wir haben gelernt bei Verletzungen mit Verbänden zu helfen.Wir kennen die Notrufnummer 112. Wir wissen viel über das Skelett und die Organe. Am meisten Spaß gemacht haben uns die stabile Seitenlage und die Verbände.

Eure Klasse 10/11

Veröffentlicht am

Leichtathletik Turnier

Am 20.9.2022 hatten wir ein Leichtathletik-Turnier mit:

– 100m-Lauf

– Weitsprung

– Weitwurf

– 800m-Lauf.

Viele Teilnehmer waren dabei:

Ü16: Angie, Ben, Lukas und Marlon

Ü 18: Emily, Helena, Marvin und Raphael

Wir waren aufgeregt und haben uns ganz doll angestrengt.

Der Wettlauf war am besten. Ich war schnell.

Die Siegerehrung war das Tollste.

Wir sind stolz und glücklich mit auf den 2. Platz.

Veröffentlicht am

HerbstCup Fürstenwalde

Am 17.11.2022 war es endlich soweit und die Fußball-AG ist zum Herbstcup nach Fürstenwalde gefahren. Dort durften wir gemeinsam mit acht weiteren Mannschaften am Fußballturnier teilnehmen. Leider konnten krankheitsbedingt nicht alle SportlerInnen mitfahren, darüber waren sie teils sehr traurig. „Es war sehr doof, dass ich nicht dabei war“. Kevin reiste als Fan mit, ihm hat das zugucken sehr viel Spaß gemacht. Unsere Fußballer hatten allgemein großen Spaß, auch wenn sie nicht gewonnen haben. Lukas sagte: „War nicht schlimm zu verlieren, man kann nicht immer gewinnen“. Für manche SchülerInnen war es überhaupt das erste Mal in einer großen Sporthalle Fußball zu spielen. Das Passen und Spielen untereinander, die Freude und der gewonnenen Teamgeist haben für viel Freude und Euphorie gesorgt, sodass schon innerhalb der Mannschaft nach dem nächsten Turnier gefragt wurde. Wir sind bereit, das Team der Schule am Amselsteg.

Die Mannschaft
… beobachten …
… anfeuern …
… spielen …
… halten …
Veröffentlicht am

Besuch aus Senftenberg – Neues aus der 10a

Drei Jahre hat die Klasse 10a eine Brieffreundschaft zu einer (jetzt 12.) Klasse aus Senftenberg gepflegt. Die Schüler/innen haben über die gesamte Zeit immer in Kontakt gestanden und sich Briefe geschrieben. Und nicht mit den modernen Medien, nein ganz altmodisch handschriftlich auf Briefpapier. Sie schickten sich Rätsel zu, tauschten Rezepte aus, berichteten sich von tollen Erlebnissen, erzählten sich vom Schulleben ihrer Schulen und machten sich in der Coronapandemie gegenseitig Mut.

Nun geht diese Brieffreundschaft zu Ende, da die Klasse aus Senftenberg sich auflöst. Die Schüler verlassen zu den Sommerferien ihre Schule und starten in die Arbeitswelt. Zum Abschluss waren die Schüler und Kollegen aus Senftenberg bei uns in Neuenhagen und man konnte sich doch noch mal live kennenlernen. Es war eine schöne Zeit. Ein Danke nach Senftenberg.

Veröffentlicht am

Wasserfest

Am 26.08.2021 fand unser erstes Fest, das Wasserfest, in diesem Schuljahr statt. Es wurden verschiedene Aktivitäten angeboten. Viel Freude hatten unsere SuS an den Stationen: Seifenblasen, Angeln, Kleckerburgen herstellen, dem Wasserlauf und beim Wasserballwurf. Das war ein toller Start ins neue Schuljahr.

Klasse 5a.

Veröffentlicht am

Lesewettbewerb der Klassen 7-12

Auch in diesem Schuljahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler am Lesewettbewerb teilgenommen und bewiesen, dass sie große Fortschritte im Lesen machen.

16 Schülerinnen und Schüler haben für die Jury Videos aufgenommen und ihre Fähigkeiten gezeigt. Die Jury hatte es mal wieder sehr schwer, alle Beiträge waren so gut und das machte eine Entscheidung sehr schwer.

In diesem Schuljahr gab es in fünf verschiedenen Kategorien tolle Sachpreise zu gewinnen. Das Buchhaus Bünger in Neuenhagen hat für die Siegerinnen und Sieger drei Bücher und zwei Hörbücher gesponsort. Da haben sich unsere Preisträgerinnen und Preisträger riesig gefreut. So macht das Üben bis zum nächsten Jahr bestimmt noch mehr Spaß. Es gab Preise in den Kategorien „Bester Lesefinger“, „Beste Lesehaltung“, „“Buchstaben und Silben“, „Wörter“ und „Text“. Im nächsten Schuljahr werden wir noch einen Sonderpreis für die Kategorie „Strahlendstes Lächeln“ vergeben.

Die große Siegerehrung fand am 25.02.2022 statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Urkunden und kleine Preise erhalten und die Schulleitung hat für alle noch „süße Buchstaben“ zum Üben verteilt.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Beiträge im nächsten Schuljahr.

Veröffentlicht am

Ausflug mit dem Kremser der Klasse 8a

Im wunderschönen Buckow starteten wir in unseren Ausflug bei bestem Wetter. Eingewickelt in Decken fuhren wir im Kremser durch Wälder und die Stadt Buckow.

Wir konnten viele Spuren von Bibern und anderen Wildtieren sehen und den Herbstwald genießen. Die Pferde waren sehr lieb und am Ende konnten wir sie sogar mit den mitgebrachten Möhren füttern. Diese Belohnung hatten sie sich auch verdient.