Veröffentlicht am

Weihnachtswerkstatt der Klassen 7 bis 12

In festlicher Atmosphäre fand in unserer Schule eine kreative Bastelveranstaltung für unsere Schülerinnen und Schüler statt. Gemeinsam wurden weihnachtliche Dekorationen, kunstvolle Geschenke gestaltet und Leckereien hergestellt. Die Teilnehmenden konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und dürfen ihre eigenen Werke vor Weihnachten mit nach Hause nehmen. Die Veranstaltung förderte nicht nur die Kreativität, sondern sorgte auch für strahlende Augen und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Ein rundum gelungener Tag, der allen viel Freude bereitete!

Weihnachtsbaumanhänger

Weihnachtsbäume

Hier näht die Schülerin mit einem POWERLINK, sie schaltet die Nähmaschine ein und aus und die Lehrerin führt den Stoff, da die Schülerin dies alleine nicht kann.

Bratapfel

Veröffentlicht am

Ran an die Töpfe!

Wie jedes Jahr haben die Klassen 7 – 11 fleißig Suppen gekocht. Wir haben Gemüse geschnippelt, angebraten und abgeschmeckt, Blätter gesammelt und die Tische damit schön geschmückt. Dann haben wir uns alle getroffen, die Suppen probiert und Punkte verteilt. Die Klasse 9b hatte die leckerste Suppe von allen. Es gab für alle Klassen Preise, die Edeka gespendet hat. Am Nachmittag konnten wir uns aussuchen, ob wir in der Disko tanzen, malen, einen Film gucken oder entspannen. Das war eine schöne Suppenparty!

Eure 10a

Die stolzen Vertreter der Klassen 7 – 12 mit den Preisen

Veröffentlicht am

Werkgruppe SMB

Der Herbst ist da. Wir bemalen Igel, sammeln und pressen Laub und erstellen eine Herbstcollage. Unsere Fühlkiste raschelt toll und man kann das Laub gut verteilen. Nach der Arbeit darf man ja auch ein bisschen Spaß haben. Bei Herbstliedern entspannen wir uns und genießen die letzten warmen Sonnenstrahlen.

Veröffentlicht am

Wandertag: Aktivspielplatz Strausberg am 30.09.2024

Die Klassen 4a und 4b haben zusammen den Aktivspielplatz Verrücktes
Paradies" in Strausberg besucht.

Der Aktivspielplatz ist ein Ort, wo Kinder nach ihren Vorstellungen
erforschen, erkunden und gestalten dürfen.

Wir wurden von Herr Rose begrüßt, der uns kurz das Areal zeigte,
anschließend durften sich alle Schülerinnen frei auf dem
eingezäunten Gelände bewegen. Einige Schüler haben im Sand mit
Wasser gespielt, andere haben die verschiedenen Schaukeln, die
Hängematte und Rutsche auf dem Gelände ausprobiert. Interessant
waren auch die kleine Häuschen zum spielen und verstecken. Die
Schülerinnen haben alle viel Spaß dabei gehabt, dass Gelände
selbstständig zu erkunden und eigenständig Dinge ausprobiert.

Zum Abschluss durften wir noch ein schönes Gruppefoto auf der riesigen
Bank machen. Es war ein schöner Vormittag und wir freuen uns auf den
nächsten Besuch.
Veröffentlicht am

Erfolgreiche Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Crosslauf

Am 26. September 2024 nahmen 12 Läuferinnen und Läufer unserer Schule an den 18. Landesmeisterschaften im Crosslauf in Bad Freienwalde teil. Unsere Sportlerinnen und Sportler zeigten großartige Leistungen und errangen insgesamt 4 Medaillen in verschiedenen Altersklassen.

Besonders hervorzuheben ist der beeindruckende Erfolg von Joline Hensel, die die Goldmedaille gewann. Auch die Bronzemedaillen konnten durch Kiara Olschewski, Niklas Theißen und Emily Frick erzielt werden.

Es war ein äußerst erfolgreicher Tag, der die harte Arbeit und das Engagement unserer Athleten belohnte. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Wir sind stolz auf euch!

Veröffentlicht am

Musikfestival der Schule „Am Amselsteg“

 Musikfestival begeistert Schüler und Zuschauer im Bürgerhaus Neuenhagen.

Am 23. Mai 2024 veranstaltete unsere Schule im Bürgerhaus Neuenhagen ein mitreißendes Musikfestival, das sowohl Schüler als auch Zuschauer in seinen Bann zog. Sechs Schülerbands und Tanzgruppen präsentierten ihr beeindruckendes Können und sorgten für eine herausragende Stimmung.

Die Teilnehmer begeisterten mit ihrer Musik und ihren Tanzdarbietungen das Publikum und verbreiteten eine Atmosphäre voller Freude und Begeisterung. Sowohl die Zuschauer als auch die talentierten Künstler genossen diesen Tag in vollen Zügen und trugen dazu bei, dass das Musikfestival zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Veröffentlicht am

Unser Wandertag in den Bundestag mit Schulhausübernachtung

Wir waren am 7.Mai beim Bundestag. Wir haben uns die Kuppel angeschaut. Danach hatten wir ein Gespräch mit Herrn Rausch. [Herr Rausch ist ein Mitarbeiter einer Politikerin.]

Wir sind mit der S Bahn eine Station gefahren und an der Friedrichstraße ausgestiegen. Wir waren essen im Peter Pane, da gab es Pommes und Burger. Das war lecker. Danach sind wir mit der S Bahn nach Hoppegarten zurückgefahren. Von dort sind wir zur Eisdiele gelaufen und haben ein Eis gegessen. Dann waren wir auf dem Spielplatz. Nach dem Spielplatz sind wir zur Schule gelaufen. Erst waren wir auf dem Hof und dann haben wir einen Film geguckt und Pizza gegessen. wir sind dann noch in den Keller gegangen und dort war es dunkel und unheimlich aber wir waren mutig. Abends sind wir dann in der Schule die Matten geholt und sind ins Bett gegangen und haben geschlafen.

Zusammengetragen von der Klasse 10a,

aufgeschrieben und abgetippt von Marvin B.