Veröffentlicht am

Zeltabbau 21.06.2025

Nach dem phänomenalen Erfolg der Zirkusvorstellung und Stärkung aller Teilnehmer geht es ab 13.00 Uhr an den Rückbau des Zirkuszeltes.

 Für die Vorstellung wurden zusätzlich Stühle aufgestellt, um allen einen Platz zu gewährleisten. Mit diesen geht die Retoure los.  Zum Beladen des LKW wurde 1 Verantwortlicher eingewiesen, der Anweisungen gibt welches Teil als nächstes dran ist.

Für die Zeltteile hatten wir diesmal einen PKW-Anhänger, welcher uns die schweren Teile wieder zum LKW- Anhänger transportiert hat. So muss nicht jedes Teil hochgetragen werden. Zum Beladen des Hängers ist Miriam auf diesem und weist an, wo welches Teil seinen Platz hat. Schließlich soll alles drauf passen und muss zusätzlich verzurrt werden.




Um die Traverse abzulassen sind wieder alle Hände notwendig. Dafür hängen sich Boris und Miriam in die Seile um die Entlastung der Spannseile einzuleiten und die Ratschen-Bediener sind gefragt, um es gleichmäßig herunterzulassen. Nachdem die Traverse auseinandergebaut wurde, kommt sie auf den Hänger und das Einsortieren der Zubehörteile geht los.




Nochmal alle Kräfte aktivieren für die Zeltplanen und Kuppel. Die Erdnägel lösen sich teilweise auch nur widerwillig, mit vereinten Kräften ist es irgendwann geschafft.

Alle Teile sind auf dem Hänger verstaut.

 Auch die anwesenden Kinder beteiligen sich am Zusammenpacken und sind voll Stolz. Wir auch auf sie.

Jeder hat sich zwischendurch mit Bratwurst, Brötchen, Kuchen, Kaffee und Getränken, die vom Vormittag übriggeblieben sind, versorgt.

17.00 Uhr ist das Werk vollbracht, alles ist wieder auf den entsprechenden Transportmitteln verstaut. Verabschiedung mit Wehmut.

Adieu Zirkus ZappZarap.

Boris und Miriam, bringt den nächsten Teilnehmern so viel Spaß wie uns.

Die Anstrengung hat sich auf jeden Fall gelohnt!

NOCH EINMAL DANKE AN DIE FLEIßIGEN HELFER!