
Unsere Füsse der Klasse 6a.

Auf der Wiese.

Füsse waschen.

SAND – KINSTERFOLIE – KIENÄPFEL – STEINE – KIESELSTEINE – ERBSEN… wir testen.

WIR SIND MUTIG UND FREUEN UNS AUF UNSERE PROJEKTWOCHE „ZIRKUS“.

Unsere Füsse der Klasse 6a.

Auf der Wiese.

Füsse waschen.

SAND – KINSTERFOLIE – KIENÄPFEL – STEINE – KIESELSTEINE – ERBSEN… wir testen.

WIR SIND MUTIG UND FREUEN UNS AUF UNSERE PROJEKTWOCHE „ZIRKUS“.
Vom 5 – 7 Mai waren die Klassen 8a, 9b und 10a zur Klassenfahrt im KiEZ am Frauensee.
Das ist ein Kinder- und Jungenderholungszentrum im Ortsteil Gräbendorf der Gemeinde Heidesee, im Landkreis Dame-Spreewald. Ein großes wunderschönes Gelände mitten in der ruhigen Natur. Auf dem Gelände konnten wir viel erleben. Es gab einen Streichelzoo, wir waren im Kino, konnten Kettcar fahren, Tischtennis spielen und uns auf dem Gelände mit den vielen Spielplätzen austoben. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und unsere Unterkunft war angenehm und sauber. Das Highlight unserer Klassenfahrt waren aber die „Freizeithelden“. Die „ Freizeithelden“ sind zwei Erlebnispädagogen die jeden Tag tolle Teamspiele mit uns und den Lehrkräften durchgeführt haben. Jeden Morgen nach einem tollen Frühstück haben wir uns mit Christoph und Amanda getroffen und spannende und lustige Spiele gespielt. Nach einem leckeren Mittagessen trafen wir uns ebenfalls täglich mit ihnen. In verschiedenen Spielen, Rätseln und Gruppenaufgaben konnten wir unsere Teamfähigkeit, Kreativität und unser Durchhaltevermögen unter Beweis stellen. Wir mussten Schwächere unterstützen, jedem seine Meinung zulassen, gemeinsam Lösungen finden und waren immer alle gemeinsam Sieger. Und besonders schön war das wirklich alle Teilnehmer mit machen konnten. Es war eine schöne Klassenfahrt, alle hatten Spaß und alle würden nächstes Schuljahr wieder fahren (auch die Lehrer 😉).












Wir waren zwei Wochen im Praktikum in einer Werkstatt für behinderte Menschen in Strausberg (WfbM).
Das Arbeiten war nicht immer interessant und manchmal auch anstrengend.
Wir lernten Bereiche kennen:
Wir trafen dort auch ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule und freuten uns über das Wiedersehen.








Am 9. April 2024 trat unsere Mannschaft beim Brennballturnier im Regionalfinale in Frankfurt Oder an. Nach mehreren anstrengenden, aber äußerst spannenden Spielen gelang es unseren Sportlerinnen und Sportlern, den zweiten Platz zu belegen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! Wir sind stolz auf eure Leistung und euren Teamgeist!













