Veröffentlicht am

Unser Ausflug ins Computerspiele-Museum in Berlin

Endlich war es soweit – unser gemeinsamer Ausflug ins Computerspiele-

Museum mit unserer Partnerklasse aus Worin stand an. Unsere SchülerInnen

freuten sich sehr darauf. Zum Einen auf das Wiedersehen mit den anderen

SchülerInnen und auch auf die vielen Computerspiele, die in Berlin auf uns

warteten.

Mit der Bahn ging es nach Berlin und die Fahrt war schon für so manchen

Schüler ein totales Highlight.

Auf der Fahrt nach Berlin trafen wir dann auf die Klasse aus Worin und wir

fuhren das letzte Stück gemeinsam.

Dort angekommen erhielten wir erst einmal eine Führung. Wir hörten

aufmerksam zu – es war sehr spannend, mehr über dieses geliebte Medium

und die Entstehung von Computern zu erfahren. Wir erfuhren, dass hinter der

Entstehung eines Computerspiels sehr viele kluge und kreative Menschen sehr

hart arbeiten, kreieren, wieder verwerfen und nochmal von vorn anfangen

müssen, damit wir am Ende ein spannendes Computerspiel zu entwickeln, dass

uns so sehr fesselt. Aber auch alte Computerspiele und Spielekonsolen waren

dort ausgestellt, die unsere SchülerInnen gar nicht kannten, wie PacMan oder

Tetris, Gameboy. Das war wie eine kleine Reise in die Vergangenheit für unsere

LehrerInnen und Begleiter.

Dann durften wir endlich auch alles ausprobieren: Autorennen, DonkeyKong,

Super Mario an Automaten, Fahrsimulatoren oder auf der Nintendo-Konsole. Es

war einfach klasse!

Doch jeder Spaß hat mal ein Ende und wir mussten unsere Heimfahrt wieder

antreten.

Es war ein echt toller Ausflug. Fahrt doch auch mal dorthin – es lohnt sich.

Klasse 9b